Wittenberge

Wittenberge
Wittenbẹrge,
 
Stadt im Landkreis Prignitz, Brandenburg, 24 m über dem Meeresspiegel, im Westen der Landschaft Prignitz, im Naturpark Brandenburg. Elbtalaue am rechten Ufer der Elbe, 23 800 Einwohner; Theater- und Kongresszentrum, Nähmaschinenmuseum; Ausbesserungswerk der DB AG, chemische Industrie, Produktion von Biodiesel; das einst bedeutende Nähmaschinenwerk wurde 1991 geschlossen; Eisenbahnknotenpunkt an einer 1 030 m langen Eisenbahnbrücke (Inbetriebnahme 1989) über die Elbe, Elbhafen.
 
 
Von der ehemaligen Stadtbefestigung blieb der quadratische Steintorturm (Anfang 14. Jahrhundert) als ältestes Gebäude der Stadt erhalten.
 
 
Wittenberge entstand bei der vermutlich um 1200 erbauten, einen Elbübergang sichernden Burg und wurde 1300 erstmals als Stadt bezeichnet. In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Wittenberge zu einem Umschlaghafen der Elbschifffahrt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wittenberge — Wittenberge …   Wikipédia en Français

  • Wittenberge — Wittenberge, Stadt im Kreise Westpriegnitz des Regierungsbezirks Potsdam der preußischen Provinz Brandenburg, rechts an der Elbe, mit Brücke, Mündungspunkt der Magdeburg W r Eisenbahn in die Berlin Hamburger; Baumwollweberei, Schifffahrt, Handel; …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wittenberge — Wittenberge, Stadt im preuß. Regbez. Potsdam, Kreis Westprignitz, am Einfluß der Stepenitz in die Elbe, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Berlin Hamburg, W. Lüneburg und Halle W. sowie der Eisenbahn W. Perleberg, hat eine evangelische und eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wittenberge — Wittenberge, Stadt im preuß. Reg. Bez. Potsdam, an der Elbe (große Eisenbahnbrücke), (1900) 16.258 (1905: 18.501) E., Amtsgericht. [Karte: Mittleres Westdeutschland I, 1 bei Rheinprovinz] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wittenberge — Wittenberge, preuß. Stadt im Reg. Bez. Potsdam, an der Elbe, mit 4700 E., Eisenbahnelbbrücke zur Verbindung der Berlin Hamburger u. Magdeburg Wittenberger Bahn …   Herders Conversations-Lexikon

  • Wittenberge — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Wittenberge — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt Wappen = Wappen Wittenberge.png lat deg = 53 |lat min = 00 lon deg = 11 |lon min = 45 Lageplan = Wittenberge in PR.png Bundesland = Brandenburg Landkreis = Prignitz Höhe = 25 Fläche = 50.44 Einwohner = 19297 …   Wikipedia

  • Wittenberge — Original name in latin Wittenberge Name in other language Vitenberge, Vittenberge, Wittenberge, wei teng bei ge, wytnbrg, Витенберге, Виттенберге State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.00543 latitude 11.75032 altitude 23… …   Cities with a population over 1000 database

  • Wittenberge–Buchholz railway — Wittenberge–Buchholz Route Route number …   Wikipedia

  • Wittenberge-Perleberger Eisenbahn — Die Wittenberge Perleberger Eisenbahn (WPE) war Eigentum der Stadt Perleberg, die sich damit einen Anschluss an die Strecke Berlin–Hamburg am Knoten Wittenberge sichern konnte. Die von ihr betriebene Strecke ist heute ein Teil der Bahnstrecke… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”